Structured Light
Mit unseren SLS 3D-Scannern digitalisieren wir Ihre Objekte präzise und berührungslos.
Photogrammetrie
Mit Photogrammetrie bringen wir die Farbtexturen unserer Scans auf das nächste Level.
Beratung
Gemeinsam finden wir die für Sie optimale Lösung mit Hilfe unserer 3D-Scanner.
Für online marketing und Augmented reality
Structured Light 3D-Scanning und Photogrammetrie an den Standorten Lüneburg und Hamburg.
High End Detailed Texture Scanning
Wir verbinden die Vorteile des herkömmlichen Structured Light Scanning mit den Vorteilen der Photogrammetrie. Somit erreichen wir sehr präzise 3D-Scans mit fotorealistischen Texturen. Ab sofort auch in Lüneburg!
18V Powertool


Sneaker


Bei diesen 3D-Modellen wurde ein hochpräziser Scan mit unserem Streifenlicht 3D-Scanner aufgenommen und mit einer Farbtextur aus unserem Photogrammetrie Scanning Workflow kombiniert. Das Ergebnis ist ein 3D-Scan mit hoher Präzision und fotorealistischen Farben.
360° Scan Inspektion
Online
Unsere 3D-Scans können auf verschiedenen Onlineplatformen hochgeladen und auf Ihrer Website eingebettet werden.
MIT SLS 3D-Scanning zum Erfolg
Structured Light Scanning (SLS)
Bei diesen 3D-Modellen wurde ein hochpräziser Scan inkl. color capturing mit unserem Streifenlicht 3D-Scanner aufgenommen.




Beim optischen 3D-Scannen mit SLS-Technik wird ein Streifenlichtmuster auf das Objekt projiziert.
Die daraus resultierende Abweichung zur Ideallinie wird von zwei hochauflösenden Industriekameras erfasst. Durch ein Triangulationsverfahren wird im Anschluss eine Punktwolke mit Koordinaten berechnet, aus der ein Netzkörper generiert werden kann. Zur vollständigen Digitalisierung eines Objekts ist in der Regel das Verknüpfen mehrerer Scans notwendig.


Service
- Erstellen von CAD-Daten
- Anfertigung von Ersatzteilen
- Erstmusterkontrolle
- Inspektion von Zulieferteilen
- Reverse Engineering und Re- Design
- Herstellung von Spritzgussformen
- Reparatur von beschädigten Bauteilen
Benefit
- Kein händisches Vermessen
- Nahtloser Workflow
- Direkte Überführbarkeit in die gewünschte 3D Software
- komplett berührungslos
- Reproduktion in gängigen additiven Fertigungsverfahren (SLS oder SLA 3D-Druck)
- Digitaler Zwilling für einen gelungenen Onlineauftritt
Big oBject scanning
XXL SLS 3D-Scanning
Mit unserem XXL 3D-Scanner können wir auch größere Objekte problemlos in gewohnter Qualität scannen.



Integration
Beispiel: Car Hifi Lautsprecher Gehäuse
Mit Hilfe von 3D-Scanning lassen sich Bauteile so konstruieren, dass Sie direkt am Einbauort installiert werden können.
Mittels 3D-Scan haben wir ein Paar Lautsprechergehäuse für High-End Lautsprecher der Marke Replay Audio in einem Skoda Octavia RS angefertigt. Anhand des Scans wurden die Gehäuse passgenau konstruiert. Die Lautsprechergehäuse passen sich der Kontur des Spiegeldreiecks an und machen eine einfache und gleichzeitig eindrucksvolle Montage möglich. Die Front ziert eine CNC gefräste Aluminiumplatte (schwarz eloxiert).
FAQ - Frequently asked questions
Der Schlüssel zur schnellen Klärung
Unsere 3D-Scanner sind für Messfelder von 5-500mm konzipiert. Durch individuelle Modifikation unserer Scansysteme sind aber auch Objektgrößen außerhalb dieses Bereiches umsetzbar. Sprechen Sie uns einfach an. Wir erweitern unsere Systeme regelmäßig.
Wir verwenden ausschließlich 3D-Scanner mit “structured light” Technik oder Photogrammetrie. Beim SLS Scanning wird ein Lichtmuster auf das Objekt projeziert und von zwei Hochleistungskameras gemessen. Dieser Prozess ist absolut unkritisch für das Objekt. Bei der Photogrammetrie werden verschiedene Fotos von dem Objekt gemacht, welche im Nachgang am PC zu einem 3D-Modell zusammengerechnet werden.
Manche Objekte sind aufgrund Ihrer materiellen oder farblichen Beschaffenheit nicht optimal zu scannen (reflektierende Oberflächen, schwarze Oberflächen, Farbtexturen…). Um diese Objekte trotzdem zu digitalisieren, verwenden wir diverse 3D-Scanning Sprays. Mit dem Spray tragen wir eine dünne Schicht auf das Objekt auf, die im Nachgang wieder abgewaschen wird oder sich selbst verflüchtigt. Durch die dünne Materialschicht können die kritischen Flächen trotzdem perfekt digitalisiert werden.
Alle von uns aufgenommenen Scans können im Nachgang ohne Probleme in einem beliebigen 3D-Druck Verfahren hergestellt werden. Für besondere Detailtreue eignet sich das Verfahren der Stereolitographie.
Unsere Preise richten sich stets nach Arbeitsaufwand und Komplexität. Schicken Sie uns eine Anfrage mit einem Foto von dem zu scannenden Objekt, dann können wir genauere Auskunft geben.
Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus.
Unsere 3D-Scanner arbeiten mit einer Präzision von bis zu 0,05 mm.
Wir liefern die 3D-Modelle im beliebigen Dateiformat. Am beliebtesten sind *.STL und *.OBJ (mit Farbtextur).
Die Dauer des Scanvorgangs ist immer abhängig von der Größe und der Komplexität des Objekts. In den meisten Fällen sind die Scans innerhalb einer Woche durchgeführt und aufbereitet.
Wenn es schnell gehen muss, bieten wir auch einen Express Service mit an.
Galerie

Fachkraft für Additive Fertigungsverfahren (IHK)